Ausziehbare Aufbewahrungssysteme für die Küche: Hauptmerkmale, nützliche Tipps zur Auswahl

Ausziehbare Aufbewahrungssysteme sind ein Muss in einer modernen Küche.

Auszugssysteme werden verwendet für:

  • Möbel in allen Räumen und Konfigurationen;
  • Türen — Führungen, die es ermöglichen, verschiedene Designs zu gestalten und Türen zu modernisieren;
  • Küchenmöbel — Systeme für Funktionsbereiche für Ablagen, Theken, Schränke.

Ausziehbare und verschiebbare Systeme sparen Platz und Geld und sind effizienter und bequemer als einfache Führungen.

Ausziehbare Systeme in der Küche.

Ausziehbare Systeme helfen, Nutzfläche zu sparen.

Küchenauszugssysteme können in solchen Möbeln verwendet werden:

  • Ausziehbare Schneidebretter — sie werden im Inneren der Hauptarbeitsplatte montiert und verlängern sie so, außerdem wird oft ein Loch hineingeschnitten, um das Schneiden von Salat oder das Auffangen von Krümeln zu erleichtern.
  • Ausziehbarer Tisch.
  • «Karussell» — vorgesehen für Eckschränke. Die Form des Karussells hat die Form des lateinischen Buchstabens «L» und bringt Komfort in die Nutzung solcher Orte. Es wird entweder an der Tür oder an der Seitenwand befestigt und gleitet beim Öffnen vollständig nach außen.
  • Ausziehbare Kästen — die Rückseite der Schranktüren oder der Wand ist mit Ausziehschienen versehen.
  • Verschiedene Aufbewahrungsschubladen.

Ausziehbares Aufbewahrungssystem.

Ein Auszugssystem zur Aufbewahrung von Töpfen und Pfannen.

Verschiedene Ausstattungsvarianten

Ausziehbare Schranksysteme gibt es in den folgenden Ausführungen:

  1. Mechanismen, die darauf beruhen, dass sich die Rollen entlang der Schienen bewegen. Dies ist die häufigste Art von Beschlägen, da sie preisgünstig und einfach zu installieren sind. Die Nachteile eines solchen Systems sind eine kurze Betriebsdauer, Lärm, der Kasten öffnet sich nur zu zwei Dritteln seiner Größe.
  2. Teleskopische Beschläge — Kugelführungen. Sie bewegen sich leichtgängig, sind weicher als Rollenführungen, können einer ausreichend großen Last standhalten und sind zudem recht langlebig.
  3. Metallkasten — einziehbare Möbelbeschläge, bei denen die Bewegung durch eingebaute Rollen erfolgt. Die Besonderheit liegt in den Seitenwänden aus Metall, die zur Übertragung der erhöhten Last beitragen, die sie bis zu 30 Kilogramm tragen können.
  4. Tandem — wird nach individuellen Maßen gefertigt. Die Führungen und Verstärkungen sind an der Seite und am Boden der Schublade angebracht. Die Konstruktion funktioniert reibungslos und ist langlebig. Sie können mit Türschließern oder elektrischen Antrieben ergänzt werden. Der größte Nachteil des Tandemsystems ist, dass es teuer ist.
  5. Cargo — Systeme — Schubladen, die an vorhandenen Möbeln befestigt werden, sie sind ausschließlich für die Küche vorgesehen.

Arten von Auszugssystemen.

Es gibt fünf Arten von Auszugssystemen.

Siehe auch Eine moderne Küche mit einer Frühstücksbar einrichten

Einbau von Schubladensystemen

Der Einbau solcher Elemente kann von jedermann vorgenommen werden. Die wichtigste Aufgabe besteht darin, eine Konstruktionszeichnung zu erstellen und alle dafür notwendigen Teile zu kaufen.

Die wichtigsten Regeln für den Einbau:

  1. Messen Sie die Maße im Voraus und besorgen Sie die Beschläge in der entsprechenden Größe.
  2. Markieren Sie die Befestigungselemente deutlich. Wenn die Löcher und die Befestigungen selbst nicht übereinstimmen, ist die Konstruktion nicht korrekt.
  3. Schrauben Sie die Befestigungsbolzen zu zwei Dritteln der Gesamtlänge des Bolzens in jedes Loch. Wenn alles in Ordnung ist, schrauben Sie alle Schrauben bis zum Anschlag ein, nachdem Sie den Weg der Führungen überprüft haben.

Einbau von Schubladen.

Vor dem Zusammenbau der Auszugssysteme muss eine Konstruktionszeichnung erstellt werden.

Siehe auch Rechteckige Küchenplanung

Hauptmerkmale der Auszugssysteme

Siehe auch P44T Studio-Flachbau

Rollenführungen

Dies ist die häufigste einziehbaren Mechanismus. Der Hauptvorteil dieses Systems wird sein — das Fehlen von zerbrechlichen Teilen, nur wenn die Schublade von dem Relais überlastet ist, kann aus den Kugeln herausspringen. Die maximale Belastung für dieses System beträgt 15 Kilogramm.

Rollenführungen.

Gleitende Schubladen mit Rollenführungen.

Diese Beschläge sind aus Kunststoff und Metall, nur die Stopfen, Anschläge und Befestigungselemente sind aus Kunststoff, alle anderen Teile sind aus Blech und mit einer speziellen verstärkten Lackierung versehen.

Bei richtiger Berechnung der Abmessungen der Auszugsstruktur und der Größe der Führungen ist es möglich, ein fast geräuschloses Öffnen zu erreichen. Schubladen mit einem solchen Auszugssystem sind leicht herausnehmbar, was für die Reinigung und das Aufräumen solcher Objekte wichtig ist.

Die Rollenführungen sind in verschiedenen Größen erhältlich. In der Länge reichen sie von 250 bis 600 Millimeter, in der Breite von 3 bis 6 Millimeter. Bei der Auswahl sollten die folgenden Parameter berücksichtigt werden:

  • Wenn die Schublade selbst flach, aber lang ist, sollten die Führungen eine mittlere Breite haben.
  • Für tiefe Schubladen sollten die breitesten Führungen verwendet werden. Andernfalls können sie der Belastung nicht standhalten und gehen schnell kaputt.
  • Bei einer Tiefe von 350-500 Millimetern ist es besser, Metaboxen zu verwenden — eine Unterart der Rollenführungen.

Ausziehbare Schubladen in der Küche.

Rollenführungen ermöglichen ein geräuschloses Öffnen und Schließen von Schubladen.

Siehe auch Gestaltung einer modernen Küche mit einer Ecklösung

Teleskopische Beschläge

Werden als Funktionseinheiten in Auszügen verwendet. Sie erlauben es oft, die Schublade nur zu zwei Dritteln ihrer Länge zu öffnen. Sie sind sowohl für große als auch für kleine Lasten geeignet.

Teleskopische Beschläge.

Schubladen mit Teleskopbeschlägen.

Teleskopische Beschläge sind vollständig aus Metall gefertigt und enthalten keine Kunststoffteile. Der empfindlichste Punkt sind die Kugeln, durch die die Bewegung erfolgt; bei Überlastung oder schiefem Einbau fliegen sie schnell heraus und löschen die Befestigungszähne aus.

Siehe auch Eckschrank für die Küche: Arten und Eigenschaften, Gerät, Designideen, Tipps.

Tandem

Tandem wird auf Bestellung gefertigt und hilft, Raum und Platz maximal zu optimieren. Die Besonderheit ist, dass sich beim Öffnen der Schranktür bestimmte Schubladen dahinter automatisch öffnen. Sie können die Logik des Öffnens der Schubladen selbst einstellen oder bei der Bestellung besprechen.

Tandem-Schubladen.

Tandemauszüge in der Küche.

Sie sind aus Stahl gefertigt und können ganz unterschiedliche Höhen und Größen haben.

Siehe auch Was ist eine Frischezone in einem Kühlschrank: Arten, Nachteile und Vorteile, Tipps.

Cargo-System

Sie ermöglichen eine rationelle Nutzung des Platzes in kleinen Räumen. Die Konstruktion ermöglicht es Ihnen, Geschirr, Lebensmittel usw. sicher und geschützt zu lagern.

Schubladen zur Aufbewahrung von Gütern.

Das Cargo-System ermöglicht es Ihnen, den Raum einer kleinen Küche rationell zu nutzen.

Für die Herstellung werden gute Materialien wie Stahl, Aluminium und Industriekunststoff verwendet. Alle Modelle eines solchen Systems haben unterschiedliche Formen und Designs, was die Wahl einer geeigneten Option ermöglicht.

Das Cargosystem umfasst einen Korb mit Einlegeböden, Führungen für die Befestigung und einen Satz Schrauben. Die Einlegeböden in solchen Körben können herausnehmbar und feststehend sein, man kann sie in der Höhe verstellen und bei Bedarf ganz entfernen.

Auszugssysteme in der Küche.

Design von versenkbaren Aufbewahrungssystemen kargo in der Küche.

Im Wesentlichen ist eine Ladung ein Ersatz für eine regelmäßige Lagerung Schublade. Meistens sind sie vertikal ausgerichtet, manchmal gibt es aber auch horizontale Körbe.

Die Gewichtsgrenze, die sie fassen können, hängt von der Konstruktion und der Größe ab, liegt aber im Durchschnitt zwischen 5 und 30 Kilogramm.

Andere Kücheneinrichtungen

Beim Einbau von Schubladensystemen in Schubladen und Schränken ist es notwendig, die richtigen Scharniere für die Schränke vorzusehen. Es gibt die folgenden Arten:

  • Verdeckt — alle Teile sind nach dem Einbau unsichtbar angebracht und ragen fast nicht aus den Oberflächen heraus. Der Öffnungswinkel beträgt bis zu 90 Grad.
  • Overlay — geeignet für Türen, die an den Stirnwänden befestigt sind, aber sie sind in sich massiv und können den Ausgang der Schublade oder des Ladungssystems verhindern.
  • Transformatorscharniere — Öffnungswinkel bis zu 165 Grad. Sie eignen sich hervorragend für einen Schrank mit Auszug.
  • Gaslift — die Türen öffnen sich von unten nach oben. Wenn Sie in den oberen Schränken der Küche ein versenkbares Element oder ein Gitter installieren wollen, dann passt eine solche Halterung am besten.

Verdeckter Stauraum.

Versteckte versenkbare Ablage in der Küche.

Auf diese Weise können Sie die Küche in alle Richtungen funktionell und praktisch gestalten.

Datum der letzten Aktualisierung: 12-21-2023