Helle Oberflächen, natürliche Materialien, rustikale Textilien und eine elegante, aber komfortable Einrichtung kennzeichnen das Interieur im Stil der Provence
Inhaltsverzeichnis
Wichtigste Merkmale und charakteristische Eigenschaften
Ein Landhaus im provenzalischen Stil ist nicht nur die Verkörperung des ländlichen Lebens in der südlichen Provinz, seiner Kultur. Es «windet» Ruhe und Frieden. Wenn man es betritt, taucht man in die Atmosphäre von Sonne, Wärme, Meer und Romantik ein.
Ein Landhaus im provenzalischen Stil hat eine besondere, leichte Atmosphäre
Der Provence-Stil verweigert moderne Geräte, Möbel aus Kunststoff und Stahl. Hier ist relevant Holz, Pastellfarben, Grünpflanzen in Töpfen, Dekor bequem und einfach. Dorfbewohner nicht überall eilen, nicht jagen Mode und Neuheiten, so dass in einem Raum im Stil der Provence eingerichtet, ist die Möbel schäbig, künstlich gealtert, natürliche Materialien, Antiquitäten, eine Menge von dekorativen Objekten.
Das Innere des Zimmers besteht aus einfachen Elementen, künstlich gealterten Materialien und antiken Dekorationsgegenständen.
- Fehlen von hellen, gesättigten Farben;
- Wände, Decke einige Nuancen heller als der Boden;
- gealterte Möbelelemente
- alle Textilien sind aus natürlichen Stoffen hergestellt;
- der Hauptdruck ist floral;
- die Fenster sind groß, mit vielen Abschnitten;
- Fehlen von schweren Vorhängen.
In diesem Interieur ist kein Platz für leuchtende, schreiende Farben, sondern ruhige Pastelltöne werden bevorzugt.
Der gesamte Raum, die Möbel und die Einrichtung sind in den meisten Fällen in hellen, weißen Farben gehalten. In der Heimat dieses Stils ist sehr heißes Wetter, so in den Wohnräumen versuchen, eine Atmosphäre der Kühle und Leichtigkeit zu schaffen.
In den Innenräumen der Französisch-Stil eine Menge von getrockneten und frischen Blumen, in Vasen, Wannen oder Herbarien platziert
Siehe auch Verkörperung des provenzalischen Stils in Wohnräumen
Farbliche Merkmale
Der Provence-Stil hebt sich durch seine dezenten Pastellfarben von den anderen ab. Auf den ersten Blick scheint alles die gleiche Farbe zu haben, aber wenn man genau hinschaut, findet man viele verschiedene Schattierungen. Die Atmosphäre der heißen südlichen Länder kann nicht lange gesättigt sein, sie verbrennt schnell in der Sonne. Leuchtend farbige Gegenstände können Dekorationen oder Einrichtungsgegenstände sein.
Verwenden Sie für die Dekoration Rosa-, Hellbraun- und Grüntöne.
Variationen von Pastellfarben eignen sich auch für Möbel, Dekoration und Textilien.
Die wichtigsten Farbtöne dieses Stils sind Weiß, Hellgrün, Gelb und Mint, Beige, Blau, Zitrone, Azur und Terrakotta. Alle diese Farben können sowohl für die Ausstattung des Raumes als auch für die Dekoration verwendet werden.
Siehe auch Provence-Stil im Inneren einer Stadtwohnung
Dekoration der Zimmer
Die Einrichtung eines Landhauses beginnt mit der Erstellung eines Plans und dem Kauf von Material. Alle Ausbesserungsarbeiten werden in Etappen durchgeführt.
Der rustikale Stil begrüßt eine Fülle von kleinen dekorativen Elementen, die das Haus gemütlich und behaglich machen
Siehe auch Kinderzimmer für ein Mädchen im provenzalischen Stil: Zärtlichkeit und provinzieller Charme.
Wanddekoration
In Räumen, die im provenzalischen Stil eingerichtet sind, ist die wichtigste Option für die Wandbehandlung der Dekorputz. Er wird auf viele Arten aufgetragen, die Oberflächen können uneben und rau sein. Die Schattierungen der vertikalen Flächen sollten hell sein. Dadurch wird der Raum optisch vergrößert, erfrischt, es entsteht ein Gefühl der Sauberkeit, es besteht die Möglichkeit, ein beliebiges Dekor zu installieren.
Putz an den Wänden wird oft absichtlich mit Unregelmäßigkeiten angebracht
Die Wände können mit Holzpaneelen verkleidet werden. In diesem Fall werden alle Verkleidungen aus natürlichen Materialien hergestellt. Der provenzalische Stil erlaubt es, Wandpaneele in weißer oder beiger Farbe zu streichen, auf denen künstliche Schrammen gut aussehen. Wenn der Eigentümer die Inneneinrichtung einer rustikalen Hütte gestalten möchte, kann er dekorative Muster anbringen, z. B. können in der Küche vertikale Flächen mit Fliesen oder Mosaiken belegt werden.
Bei der Gestaltung der Wände werden Elemente der Struktur verwendet, z. B. werden Baumstämme nicht gestrichen, sondern nur mit schützenden Zusammensetzungen behandelt.
Siehe auch Vorteile der 3D-Visualisierung des Innenraums: Fotos, Tipps
Decke
Im provenzalischen Stil ist die Decke in hellen Tönen gestrichen, weiß gekalkt. In einigen Fällen wird die Oberfläche mit Holzbalken verziert, man kann Kontraste betonen, die Methode der künstlichen Alterung anwenden. Wenn das Wohn- oder Esszimmer dekoriert ist, kann die Decke mit Leisten verziert werden.
In der Regel hat die Decke einen hellen Farbton und kontrastierende Holzbalken
Stuck ist für die Decke im Wohnzimmer geeignet, sollte aber auch alt aussehen.
Siehe auch Dunkle Türen im Innenbereich: Vor- und Nachteile
Fußboden
Der Klassiker dieses Stils sind Holzböden. Sie können gestrichen werden oder unbehandelt bleiben. Alle Oberflächenmaterialien sollten natürlich und hochwertig sein. Wenn Sie eine Küche oder einen Hauswirtschaftsraum einrichten, können Sie auf dem Boden Fliesen verlegen, zum Beispiel in der Farbe Braun. Designer halten diese Option für praktisch.
In Wohnräumen sieht ein Holzboden am logischsten aus. Parkett, Laminat oder Holzwerkstoff — nur Sie können entscheiden.
In Bad und Küche können Sie Fliesen verlegen. Eine solche Lösung ist praktisch, was die Reinigung angeht.
Siehe auch Die Farbe «Kaffee mit Milch» im Innenbereich: Ideen, Fotos
Fenster und Türen
Im Stil der Provence werden Fenster und Türen vorzugsweise aus Holz gefertigt. Sie können in der natürlichen Behandlung gelassen werden, gemalt, künstlich gealtert. Um den Raum war mehr natürliches Licht in den Türen können Einsätze aus transparentem Glas gemacht werden. In diesem Stil verwenden oft die Technik der «Französisch Fenster». Das heißt, eine Öffnung von der Decke bis zum Boden gemacht wird, kann das Fenster als eine Tür verwendet werden.
Der Höhepunkt des Stils ist die bodentiefe Fenstertür, die auch als verglaste Türelemente ausgeführt werden kann.
Türen können als kontrastierende Elemente dienen, wenn sie aus dunklem Holz bestehen
Siehe auch Ethnischer Stil im Inneren einer modernen Wohnung
Auswahl und Anordnung der Möbel
Der provenzalische Stil in einem Landhaus impliziert massive Korb- oder Schmiedeeisenmöbel. Plastik, Stahl, Eisenwaren sind verboten. Wenn Sie nicht genug Geld für echtes Holz haben, können Sie Elemente aus Spanplatten, MDF mit hochwertiger Imitation kaufen.
Für den ländlichen Stil eignen sich Möbel aus Massivholz oder dezentem Imitat mit einem charakteristischen Design
Wenn die Hausherrin oder der Hausherr ein kreativer Mensch ist, können Sie von Freunden, Bekannten, Marktverkäufen alte Möbel sammeln und sie selbständig in Ordnung bringen, restaurieren. Hier ausgezeichnete «Helfer» werden Online-Meisterkurse, Beratung durch mehr erfahrene Liebhaber dieses Stils sein.
Real Provence ist Holz oder Korbmöbel mit Elementen der Schmiedekunst
Die Hauptdekoration eines im ländlichen Provence-Stil eingerichteten Zimmers sind Schränke, Kommoden, Schränke, Stühle, Zwischengeschosse. Sie alle sollten von solider Größe und in gutem Zustand sein und in hellen Pastelltönen gestrichen werden. Gemälde, Gravuren an den Fassaden sind erlaubt. Das Esszimmer wird mit einer glamourösen Essgruppe ausgestattet, die aus einem massiven Tisch und mehreren Stühlen besteht. Im Wohnzimmer kann man ein paar Korbstühle stellen, auf die man ein paar Kissen legen kann. Auf das Sofa können Sie eine Tagesdecke mit Rüschen werfen.
Wenn Sie optisch Platz schaffen wollen, hängen Sie einfache Regale anstelle von massiven Schränken und Kästen auf.
Siehe auch Englischer Stil im Innenbereich: Tipps, Fotos
Wahl der dekorativen Elemente, Textilien
Der Landhausstil und dementsprechend auch die Provence «mögen» hochwertige, natürliche Stoffe (Leinen, Seide, Baumwolle, Musselin, Kattun). Die Zeichnungen sind vorzugsweise pflanzlich, z. B. Blumen. Solche Drucke sind ideal für dekorative Kissen, leichte Vorhänge, Tischdecken. Die Fenster werden mit Tüll mit Unterbrechungen, Rüschen und Quasten dekoriert. Im Schlafzimmer sind mit gesteppten Decken bedeckt. Sie fügen sich perfekt in die mit ihren eigenen Händen geschaffenen Interieurelemente ein. Lampenschirme, Stehlampen, Stehlampen können mit Stoffeinsätzen mit einem Blumendruck verziert werden.
Bevorzugen Sie bei der Auswahl der Textilien natürliche Stoffe — Baumwolle, Leinen, Seide oder Chintz
Die richtige Stimmung im Raum schafft eine Fülle von Dekorationen aller Art, von denen viele Elemente mit den eigenen Händen hergestellt werden können
Die Wände sind mit Bildern geschmückt, die die Natur und das Landleben darstellen. Auf den Regalen, Tischen stehen kleine Weidenkörbe, Kerzenständer, Spitzenservietten und Keramikgeschirr. Spiegel sind in geschmiedeten Rahmen aufgehängt. Im Dorf kann nicht ohne Blumen in Töpfen und Übertöpfen zu tun, an der Wand — Herbarium.
Siehe auch Regeln für die Anwendung der Pistazienfarbe im Innenraum.
Beleuchtung
In jedem Stil gibt es bestimmte Anforderungen an die Auswahl und Anordnung von Beleuchtungskörpern.
Bei den Lampen werden oft offene Lampen in Form von Kerzen verwendet.
Die Grundregeln des Provence-Stils
Verwendung von Lampen | Sie sollten aus Holz oder Porzellan gefertigt sein. |
Auswahl der Farben | Helligkeit oder viele Schattierungen sind ausgeschlossen. Es ist genug, um 2 Farben zu verwenden, die wichtigsten — weiß, zusätzliche — blau, rosa, beige. Es ist wünschenswert, dass der gesamte Innenraum in ähnlichen Farbtönen gestaltet wird. |
Stil-Kombination | Alle Beleuchtungskörper sollten miteinander kombiniert werden, auch wenn sie in verschiedenen Räumen stehen. |
In den Räumen sind mehrere Lichtquellen installiert, um den Raum zu zonieren und bestimmte dekorative Elemente zu akzentuieren
Siehe auch Ergonomie in der Innenarchitektur: 10 Regeln für einen komfortablen Raum
Landhausstil
Um die Atmosphäre des provenzalischen Stils in vollen Zügen zu genießen, sollten Sie nicht nur das Haus, sondern auch das Grundstück dekorieren. Mit einer kleinen Pergola, einem altmodischen Zaun mit einem Miniaturtor und Gartenmöbeln aus Weidengeflecht lässt sich die Landschaft leicht umgestalten. Entlang der Pergola können Sie Weintrauben pflanzen, die mit der Zeit wachsen werden, Buschrosen, Flieder, Glyzinien.
Das äußere Erscheinungsbild des Hauses und alles, was in der Nähe ist, sollte mit dem gewählten Stil übereinstimmen
Wenn es im Garten Platz gibt, kann man nicht weit vom Haus entfernt eine kleine Pergola oder sogar eine Sommerküche aufstellen.
Der Stil der Provence wird von Menschen bevorzugt, die in Harmonie mit sich selbst leben. Es sind nicht unbedingt nur reiche Leute, es gibt auch wohlhabende Eigentümer, die in ihrem Landhaus eine warme Umgebung ohne jeglichen Luxus schaffen wollen. Alles ist so einfach und bequem wie möglich.
Siehe auch Grunge-Stil in der Innenarchitektur
Video: Inneneinrichtung eines modernen Hauses im Stil der Provence
Foto von gemütlichen Innenräumen im Stil der Provence